Mit höchstem Qualitätsanspruch und einer ausgeprägten Innovationskompetenz entwickeln wir langlebige LED-Leuchten, die strengen sicherheitstechnischen Anforderungen gerecht werden. Unsere umfassende Engineering-Expertise stellt sicher, dass jede FRENSCH-Leuchte zuverlässig für optimale Lichtverhältnisse sorgt – sei es in Bussen, Rettungsfahrzeugen, Landmaschinen, Schienenfahrzeugen, Booten oder Gebäuden. Denn Licht ist ein essenzieller Faktor für Sicherheit.

Alle Prozesse – von der Entwicklung und dem Produktdesign über die Fertigung bis hin zu anspruchsvollen Qualitätstests – erfolgen vollständig inhouse. Ein weiterer zentraler Erfolgsfaktor sind die Menschen hinter FRENSCH: Als inhabergeführtes Unternehmen legen wir besonderen Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld, das von gegenseitiger Wertschätzung und Teamgeist geprägt ist.

Frensch Halle Energie und Umwelt im Focus
  • Innovative LED-Lichtlösungen – Für maximale Effizienz und Langlebigkeit
  • Maßgeschneiderte Sonderlösungen – Individuelle Konzepte für spezifische Anforderungen
  • Ganzheitlicher Inhouse-Prozess – Von der Idee bis zur Produktion unter einem Dach
  • Hochqualifiziertes Expertenteam – Spezialisten mit technischem Know-how und Innovationsgeist
  • High-Tech-Fertigung – Präzision und Exzellenz durch modernste Maschinen
  • Höchste Produktqualität – Stolz auf „Made in Germany“

Ein weiterer zentraler Erfolgsfaktor sind die Menschen hinter FRENSCH: Als inhabergeführtes Familienunternehmen verstehen wir uns als ein eingespieltes Team, in dem Kollegialität und gegenseitige Wertschätzung an erster Stelle stehen.

Diese Philosophie und unsere unternehmerischen Werte spiegeln sich in jedem unserer Produkte wider. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung als Hersteller von LED-Leuchten und profitieren Sie von innovativen Sonderlösungen „Made in Germany“ für eine Vielzahl an Märkten.

Seit jeher sind Umweltschutzaspekte eine Triebfeder unseres Handelns. Wir glauben an unsere LED-Technik und ebenso daran, dass sie einen wichtigen Beitrag leistet, unser Klima zu schützen. Denn LED-Leuchten verbrauchen deutlich weniger Energie als herkömmliche Leuchtmittel. Doch das Thema Umweltschutz hört nicht bei unseren Produkten auf – wir agieren ganzheitlich nachhaltig. So gewinnen wir beispielsweise einen Großteil unseres Stroms, den wir benötigen, selbst: Solarzellen, die großflächig auf dem Dach des Duisburger Headquarters installiert sind, versorgen das Gebäude mit dem nötigen Strom.

Zudem achten wir mit einer auf Nachhaltigkeit abzielenden Einkaufspolitik schon bei unseren Zulieferbetrieben auf die Einhaltung hoher Umweltstandards. Um die angelieferten Teile möglichst klimafreundlich zu verarbeiten, sind neben fortschrittlich denkenden Mitarbeitern auch immer Maschinen im Einsatz, die den aktuellsten Umweltnormen entsprechen.

Frensch Engineering SMD Bestückungsmaschine

Durch unsere umfassend ineinandergreifenden Maßnahmen gelingt es uns einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten.

Zertifikate_Online_Image_2025

Alle von uns in den Verkehr gebrachten LED-Leuchten erfüllen nicht nur höchste Anforderungen, sondern auch die erforderlichen Normen und Richtlinien. Davon zeugen diverse Zertifikate und Konformitätserklärungen, darunter die ISO-Zertifizierungen ISO9001 und ISO14001, die Bestätigung über die Einhaltung der Richtlinie 2002/96/EG (WEEE) hinsichtlich der Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten, die Bestätigung über die Einhaltung der Richtlinien 1907/2006/EG (REACH) und 2011/65/EU (RoHS) zur RoHS-konformen Fertigung unserer LED-Leuchten sowie die EU-Konformitätserklärung bezüglich der elektromagnetischen Verträglichkeit unserer Produkte.

Darüber hinaus wurde uns zertifiziert, dass wir für den Geltungsbereich „Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von LED Beleuchtungstechnik und Regelelektronik“ ein Umweltmanagementsystem entsprechend der Norm eingeführt haben und dieses wirksam anwenden.

Alle Konformitätserklärungen und Zertifikate auf einen Blick: